Informationen zum Forum Inventor .NET:
Anzahl aktive Mitglieder: 184
Anzahl Beiträge: 2.288
Anzahl Themen: 483

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.

Desktop.zip
Inventor .NET : Exemplarkoordinaten anzeigen oder auflisten
Frank_Schalla am 09.11.2013 um 08:58 Uhr (1)
Hallo Roland hier schon mal eine Fortgeschrittene Variante Wenn nun noch die Auswahl gespeichert wird kann man auch das verschieben hinkriegen.------------------************************************

In das Form Inventor .NET wechseln

UserForm1.zip
Inventor .NET : Exemplarkoordinaten anzeigen oder auflisten
rkauskh am 07.11.2013 um 23:37 Uhr (1)
HalloIch hab dir mal schnell so eine Anzeige gebastelt. Die im Zip enthaltenen Dateien ins Anwendungsprojekt importieren und die ShowCoords-Sub starten. Der Reihe nach die Komponenten anklicken und die aktuellen Koordinaten des Komponentenursprungs zum Baugruppenursprung wird angezeigt. Es ist wirklich auf die Schnelle gebaut. Merkt man, wenn man den Fertig-Button drückt. Dann erwartet Inventor eine letzte Komponentenauswahl. Entweder wahllos eine anklicken oder mit Esc abwürgen.Grundsätzlich ist so eine T ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Teile verschneiden
Andreas Tost am 24.04.2007 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Inventor-Programmierer,ich möchte in einem Zusammenbau 2 Komponenten verschneiden (Rohr auf einer Manteloberfläche). Dies geht im Inventor entweder mit VERSCHIEBEN/FORMEN bzw. den abgeleiteten Komponenten zu machen. Nun möcht ich das ganze aber mit eineer API lösen, wobei die Komponenten bekannt sind. An dieser Stelle rätsele ich aber über die zu benutzende API-Funktionalität (C++ oder VBA). Hat dafür jemand schon mal ein Beipiel erstellt oder einen Tip, wie man dies günstig umsetzen kann. Ich bin fü ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Name der Parent-Baugruppe
Doc Snyder am 16.09.2010 um 11:54 Uhr (0)
Moin!Völlig falscher Ansatz! Die Komponenten einer Baugruppe sind nicht deren "Child", zumal eine Komponente in verschiedenen Baugruppen eingefügt sein kann, und das ist ja auch der Sinn von Komponenten. Die Komponenten können und müsssen überhaupt nicht wissen, wo sie verwendet werden. Eine solche Information gehört in Komponentdateien prinzipiell nicht hinein.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Inventor.ApprenticeServer
Frank_Schalla am 29.09.2020 um 08:24 Uhr (1)
Hi Klaus genau da komme ich nicht weiter.Beispiel 1Es gibt ein Subassembly dessen Komponenten muss ich auch prüfen.Beispiel 2Es gibt ein IPT (derived) dessen Komponenten muss ich auch prüfen. ------------------************************************

In das Form Inventor .NET wechseln

Roland_cadde.zip
Inventor .NET : Exemplarkoordinaten anzeigen oder auflisten
Frank_Schalla am 09.11.2013 um 09:42 Uhr (1)
So und nun auch mit dem gewünschten verschieben Anwendung siehe Video ------------------************************************

In das Form Inventor .NET wechseln

roland_update_2.zip
Inventor .NET : Exemplarkoordinaten anzeigen oder auflisten
Frank_Schalla am 09.11.2013 um 14:45 Uhr (1)
Hi Roland letztes Update für heute.Nun kann gewählt werden A) VerschiebenB) Verschieben und Fixieren------------------************************************

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : BG » Alle uniquen Occurrences 1. Ebene
mb-ing am 16.03.2021 um 13:34 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich muss die Struktur einer Baugruppe durchlaufen und alle uniquen Occurrences in der ersten Ebene finden.Ziel: Veraltetet Komponenten in der ersten Ebene der aktiven Baugruppe mit neuester Version ersetzen.Wie realisiert man das Durchlaufen der BG-Struktur am effizientesten?Code:Dim occurrence As Inventor.ComponentOccurrenceDim occurrences As Inventor.ComponentOccurrences = assembly.ComponentDefinition.OccurrencesFor Each occurrence In occurrencesFindet zwar nur Komponenten der ersten Ebene ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Prüfen, ob nur die I-Properties geändert wurden (Geometrie unberührt)
mb-ing am 02.12.2021 um 09:55 Uhr (7)
Hallo zusammen,vielen herzlichen Dank für Euren Input.Vielleicht noch ergänzend:Die Funktion der PDM-CAD-Integration, welche PDM-Relevante I-Properties aktualisiert, bereitet mir nur Probleme, wenn diese in einer Baugruppe ausgeführt wird.Die Funktion durchläuft von der Baugruppe aus alle Komponenten und aktualisiert deren I-Properties, sodass beim Schließen der Baugruppe die Komponenten auch gespeichert werden wollen und meine getriggerte Funktion anspringt.@Ralf:Der Knopf für die Funktion der PDM-CAD-Int ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Referenz zu Ansicht umstellen in idw
rkauskh am 05.10.2010 um 10:49 Uhr (0)
HalloIch glaube so direkt geht es nicht. Es müßte aber gehen temporär ein neues Zeichnungsblatt einzufügen, alle Ansichten dort hin zu verschieben und in der gewünschten Reihenfolge zurückzuschieben. Das könnten die Konstrukteure aber auch von Hand machen.------------------MfGRK[Diese Nachricht wurde von rkauskh am 05. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Part ist durchsichtig
rkauskh am 06.07.2010 um 13:51 Uhr (0)
HalloIch vermute du meinst den Kontextmenüeintrag in der Konstruktionsumgebung? Meines Wissens ist die in der API (noch) nicht implementiert.Die Option "Automatisch heften und verschieben" in den Importoptionen hast du aber aktiviert oder? Die sorgt normalerweise dafür, daß sauber importierte Teile als Volumenkörper aus der Konstruktionsumgebung heraus geschoben werden. Dann sind sie auch automatisch nicht mehr durchsichtig.------------------MfGRK

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Dateistruktur was ist das tztztz???
sumisu am 29.12.2006 um 20:25 Uhr (0)
Hallo zusammenIch hab hier einen Ordner mit einem 187 Dateien großem Projekt liegen.Ich soll davon jetzt nur eine kleine Baugruppe mit ca 20 Datein bearbeiten. Diese liegen jetzt aber verstreut in dem Ordner umher.Gibt es eine Möglichkeit diese über die Baugruppen - .iam zu selektieren und in einen separaten Unterordner zu verschieben?Habe diese Dateiensammlung mit wilkürlichen und undurchsichten Namen erhalten und muss mich jetzt hier raus wurschteln mfg Joe------------------wer war das???

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : UserParameter setzen
Speedy.X am 28.01.2010 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich stecke bei den UserParametern fest. (Inventor2009)Von einer Baugruppe möchte ich die UserParameter aller beteiligten Teile auslesenbzw. deren Wert ändern. Das gelingt mir weder in der geöffneten Baugruppe via ComponentOccurrencesnoch im ApprenticeServer.Zur Zeit liste ich im ApprenticeServer alle Komponenten, öffne diese einzelnund lese die Userparameter aus.Kennt jemand einen besseren Weg?GrußRainer

In das Form Inventor .NET wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz